Artikel teilen:

App “Plaudernetz” vermittelt anonyme Gesprächspartner

Das kennen viele: Man möchte mit jemandem reden, aber im Freundeskreis hat niemand Zeit. Eine kostenloses Telefonangebot will das ändern.

Die App "Plaudernetz" vermitteln anonyme Telefonate
Die App "Plaudernetz" vermitteln anonyme TelefonateImago / McPhoto

Für alle, die gern telefonieren, gibt es ein neues Angebot. Eine App vermittelt anonyme Gesprächspartner, teilte die Hilfsorganisation Malteser mit. Sie hat das “Plaudernetz” ins Leben gerufen, das Gesprächspartner über eine kostenfreie Rufnummer verbindet.

Wer plaudern möchte, muss sich an verschiedene Regeln halten: wertschätzender Umgang, Wahrung der Anonymität; auch sind kommerzielle oder missionarische Inhalte verboten. Im Vorfeld festgelegt ist die Gesprächszeit nicht. In Österreich, wo es das “Plaudernetz” bereits gibt, seien es durchschnittlich 25 Minuten.

“Plaudernetz” will Einsamkeit lindern

“Einfach mal mit jemandem locker und unverbindlich ins Gespräch zu kommen, dazu fehlt in der heutigen Zeit vielen Menschen die Gelegenheit”, so Sabrina Odijk, Leiterin des Bereichs “Sozial stärken und teilhaben”. Mit dem “Plaudernetz” wolle man Einsamkeit und soziale Isolation durch persönliche Gespräche lindern oder verhindern. Bei den Gesprächspartnern handele es sich um Ehrenamtliche.

Die Organisation weißt darauf hin, dass das “Plaudernetz” kein Krisen-, Notfall- oder Beratungstelefon ist. Bei Krisen und Notfällen gebe es die Telefonseelsorge sowie die “Nummer gegen Kummer”.