Artikel teilen:

Neue Gastprofessur für Nachhaltigkeitsforschung in Kassel

Die Ökonomin Franziska Hoffart erhält die erste Gastprofessur für „Sustainability Economics and Transformation“ am Kassel Institute for Sustainability der Universität Kassel. Hoffart forsche zur sozial-ökologischen Transformation und Energiewende aus volkswirtschaftlicher Sicht, teilte die Hochschule am Dienstag mit. Interessierte können in einer öffentlichen Veranstaltung am Freitag, 25. Oktober, mit ihr diskutieren.

Franziska Hoffart (35) ist am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin und am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) tätig. Sie studierte Wirtschaft und Philosophie in Bayreuth, Stellenbosch (Südafrika) und Bochum und Shanghai (China) und wurde an der Ruhr-Universität Bochum in der Volkswirtschaftslehre promoviert.
In ihrer wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt sich Hoffart neben energiepolitischen Themen besonders mit der Frage, wie eine Transformation zu einer nachhaltigeren und gerechten Zukunft gelingen kann. Die Ökonomin sieht nach eigenen Angaben in Deutschland zu wenig ambitionierte Ziele. Sie kritisiert außerdem, dass die Politik Vorhaben nicht entschieden genug umsetzt.

Mit der neuen Gastprofessur will das Kassel Institute for Sustainability in Forschung und Lehre ausgewählte Schwerpunkte setzen und das Kollegium um profilierte Persönlichkeiten in der Nachhaltigkeitsforschung erweitern. Die Gastprofessur soll künftig jedes Semester neu vergeben werden.