Das Wieland-Museum in Biberach soll eine neue Dauerausstellung erhalten. Dafür stelle die Stadt Biberach 60.000 Euro zur Verfügung und übernehme rund 20.000 Euro für Baumaßnahmen, teilte das Deutsche Literaturarchiv Marbach am Freitag in Marbach mit. Das Literaturarchiv sei in den Gestaltungsprozess eingebunden und fördere das Projekt aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg mit mindestens 50.000 Euro. Weitere Drittmittelgeber sollen in den nächsten Monaten noch gefunden werden. Die Kosten für die neue Ausstellung wurden mit rund 150.000 Euro veranschlagt.
Die neue Dauerausstellung soll über den Dichter der deutschen Aufklärung Christoph Martin Wieland (1733-1813) informieren. Zugleich solle sie „einen Ort der Muße und Inspiration kreieren, der Austausch ermöglicht und mitunter sogar zum eigenen Schreiben einlädt“, sagte die Literaturwissenschaftlerin Kerstin Bönsch, Geschäftsführerin der Wieland-Stiftung. Geplant sei auch ein „Café 1800“ mit Teeküche. Durch das flexible Mobiliar sollten weiterhin kleinere Veranstaltungen möglich sein. Die Neueröffnung sei für Mai 2026 geplant.