Zum 20-jährigen Jubiläum des Nationalparks wurde im Besucherzentrum Königsstuhl auf der Ostseeinsel Rügen eine neue Außenanlage eröffnet. Auf dem 28.000 Quadratmeter großen Gelände seien ein Freiluft-Klassenzimmer sowie zwölf weitere Entdeckerstationen für die Umweltbildungsarbeit gebaut worden, teilte das Tourismusministerium in Schwerin mit. Rund 2.000 Gäste kamen zur Eröffnung und Jubiläumsfeier am Sonnabend.
Die neue Außenanlage setze „ein klares Zeichen für das Engagement, die reichhaltigen Naturschätze für zukünftige Generationen zu bewahren und gleichzeitig den Zugang für alle Menschen zu erleichtern, die die Wunder der Natur erleben und genießen möchten“, sagte Tourismusminister Reinhard Meyer (SPD).
Im Rahmen der Neugestaltung sei dabei auch die Barrierefreiheit verbessert worden: Neben einem Blindenleitsystem im Innen- wie im Außenbereich wurden die Ausstellungen für blinde sowie gehörlose und kognitiv eingeschränkte Menschen zugänglich gemacht. „Unser Haus soll ein Ort für alle sein. Dazu gehört neben der Berücksichtigung der Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung, Familien und Senioren auch die Mehrsprachigkeit unserer Angebote“, sagte Mark Ehlers, Geschäftsführer des Besucherzentrums.
Bereits im vergangenen Jahr war die Ausstellung im Haus modernisiert worden, am 22. April 2023 wurde der Skywalk Königsstuhl eröffnet. Laut Umweltministerium MV haben im ersten Jahr rund 560.000 Gäste den Skywalk besucht. Die Besucherplattform schwebt 118 Meter über der Erde. Die Wegführung beginnt auf dem standsicheren Hochplateau nahe dem Besucherzentrum und überspannt den Königsstuhl und das Königsgrab auf einer durch Seile verbundenen Brückenkonstruktion.