Rund 7.000 Menschen haben in der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag die zwölfte saarlandweite Nacht der Kirchen besucht. Evangelische, katholische und freikirchliche Gemeinden hatten in 42 Gotteshäuser zu Begegnung, Gespräch, Stille, Feiern, Kunst und Kultur eingeladen, wie die evangelischen Kirchenkreise an der Saar und das Bistum Trier am Montag mitteilten. Auf dem Programm standen unter anderem Musik, Comedy, Vorträge, Lesungen, Ausstellungen und Angebote für Kinder und Familien.
Die Katholische Jugend Dillingen etwa veranstaltete in der Kirche Maria Trost eine „Rave-Church“ unter dem Motto „God is a DJ“, in der Kirche St. Remigius in St. Wendel-Bliesen trat der „Zauber-Pastor“ Michael Jakob mit seinem Programm „Gospelmagic“ auf. Der Künstler Joachim Canaris präsentierte in der Wendalinuskapelle in Merzig-Fitten Repliken verschiedener Werke von Renaissancekünstlern sowie Eigenkompositionen. Die Evangelische Kirche am Lorenzberg in Saarbrücken-Schafbrücke wurde zur „BluesChurch“.
Seit 2013 öffnen die Kirchen im Saarland am Pfingstsonntag ihre Türen und bieten Begegnung, Gespräch, Stille, Feiern, Kunst und Kultur an. In einzelnen saarländischen Städten gibt es das Format „Nacht der Kirchen“ bereits seit 2007. Neben katholischen und evangelischen Gemeinden beteiligen sich den Veranstaltern zufolge auch einige Gemeinden aus der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Saarbrücken und Umgebung.