Der WDR-Rundfunkrat wählt Ende Juni in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause einen neuen Intendanten oder eine neue Intendantin. Das Aufsichtsgremium einigte sich am Donnerstag in Köln einstimmig auf das Auswahlverfahren. Demnach soll die Stelle öffentlich ausgeschrieben werden.
Der amtierende WDR-Intendant Tom Buhrow hatte im Dezember seinen vorzeitigen Rückzug zu Ende 2024 angekündigt. Er war seit Juli 2013 WDR-Intendant und im März 2018 für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt worden. Seine Amtszeit würde regulär am 30. Juni 2025 enden.
Die geeigneten Bewerberinnen und Bewerber für seine Nachfolge soll eine Findungskommission auswählen, die aus dem neunköpfigen, erweiterten Präsidium des Rundfunkrats besteht. Dazu gehören die Vorsitzenden des Rundfunkrats, der Fachausschüsse und deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter. Außerdem soll der Vorstand des WDR-Verwaltungsrats mit beratender Funktion hinzugezogen werden.