Der Naturschutzbund (Nabu) hat für das vergangene Jahr einen Spendenrückgang bei steigenden Beiträgen von Mitgliedern verzeichnet. Die Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen seien im Vergleich zum Vorjahr um 1,3 Millionen Euro auf 32,6 Millionen Euro gestiegen, teilte die Naturschutzorganisation in Berlin mit. Der Anstieg resultiere aus der um rund 26.800 gestiegenen Zahl der Mitglieder sowie aus einem Plus beim durchschnittlichen Beitrag. Der Nabu und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) zählten zum 31. Dezember 2022 mehr als 829.700 Mitglieder und 81.000 Fördernde.
Artikel teilen:
Nabu verzeichnet Plus bei Mitgliedsbeiträgen
Der Naturschutzbund (Nabu) hat für das vergangene Jahr einen Spendenrückgang bei steigenden Beiträgen von Mitgliedern verzeichnet.

Der Naturschutzbund (Nabu) hatte 2022 einen SpendenrückgangImago/ photothek