Artikel teilen:

Nabu: 75 Verkaufsstellen für Bio-Weihnachtsbäume in Hessen

In Hessen gibt es nach Angaben des Naturschutzbundes Nabu 75 Verkaufsstellen für Bio-Weihnachtsbäume. Darunter seien sogar einige Baumärkte, die Bio-Bäume in geringer Stückzahl anbieten, teilte der Nabu Hessen am Mittwoch mit. Zertifizierte Biobaum-Anbieter gebe es etwa in Baunatal, Staufenberg, Schwalmtal, Grebenhain, Bad Nauheim, Hanau, Seligenstadt, Roßdorf, Hattersheim und Wiesbaden. Mehr als 80 Prozent der verkauften Gehölze stammten allerdings aus Weihnachtsbaumplantagen, in denen stark gespritzt und gedüngt werde.

Der Verband appellierte an Weihnachtsbaum-Produzenten, stärker auf ökologische Kriterien zu achten. Es sei nicht zu verantworten, mit zu Schmuckzwecken gezüchteten Nadelbäumen massiv die Umwelt und die Gesundheit von Menschen zu gefährden.

Allerdings müssten auch die Kundinnen und Kunden ihre Ansprüche überdenken: Den perfekt gewachsenen Weihnachtsbaum gebe es fast nicht ohne chemische Behandlung. Eventuell reiche auch ein kleiner Baum oder ein schön geschmückter Zweig aus. Jedenfalls empfehle der Nabu den Kauf eines Weihnachtsbaums aus Kulturen, die nach ökologischen Kriterien bewirtschaftet werden.