Artikel teilen:

Musikfest Stuttgart mit riesigem Festivalchor

Vom 30. Mai bis 8. Juni 2024 veranstaltet die Internationale Bachakademie Stuttgart mit zahlreichen Kulturinstitutionen der Stadt und international bekannten Ensembles und Solisten wieder das größte Klassikfestival der Landeshauptstadt.

Ein Höhepunkt wird am 1. Juni ein 200-stimmiger Festivalchor sein, bei dem Beethovens „Freude schöner Götterfunken“ gemeinsam mit der Gaechinger Cantorey und den Stuttgarter Philharmonikern aufgeführt wird. Vor 200 Jahren habe Beethoven die Idee einer weltumspannenden Freundschaft vertont, dieser Wunsch sei „dringlicher denn je“, schreibt die Bachakademie auf ihrer Homepage.

Insgesamt 18 Konzerte gibt es bei dem zehntägigen Fest. Als Auftakt des Musikfestes interpretieren die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann am 31. Mai vier Bachkantaten.Auftreten werden außerdem unter anderem das A-Cappella-Ensemble „King Singers“ aus England, sowie das Luxemburger Jazz Trio „Dock in Absolute“ und das Concerto Köln mit Jeanine de Bique. Auch der niederländische Cellist Pieter Wispelwey und der deutsche Pianist und Komponist Tim Allhoff werden erwartet. Ein Open Air Konzert auf dem Stuttgarter Birkenkopf und zwei Musikfestgottesdienste in der Stiftskirche und in der Domkirche St. Eberhard gehören ebenfalls zum Programm. (1129/26.05.2024)