Artikel teilen:

Musiker wollen für bessere Förderung vor Landtag demonstrieren

Mehr als 150 Musikerinnen und Musiker aus Niedersachsen wollen am Mittwoch vor dem Landtag in Hannover auf eine aus ihrer Sicht „chronische Unterfinanzierung“ der Musikkkultur aufmerksam machen. Bei einem Aktionstag zwischen 12 und 15 Uhr wollen sie „gemeinsam ihre Stimme erheben“, wie die Landesmusikakademie am Montag in Wolfenbüttel ankündigte.

Die Aktion steht unter dem Motto „Für ein starkes Niedersachsen als Musikland“. Erwartet werden den Angaben zufolge Teilnehmende aus dem ganzen Bundesland: „Von Göttingen bis zum Emsland, von Cuxhaven bis Braunschweig.“

Nach Angaben der Initiatoren bedroht die „prekäre Situation“ bei der Musikförderung die niedersächsische Musiklandschaft. „Wir brauchen unsere gewählten Abgeordneten, damit die Bausteine für unser Musikland gesichert und ergänzt werden“, sagte Matthias Möhle, Präsident des Landesmusikrats: „Mehr als 500.000 Menschen in Niedersachsen machen Musik – als Beruf oder als Hobby. Diese Leistung verdient Wertschätzung auch in Form angemessener finanzieller Unterstützung.“

In einem Flächenland, das größer sei als die Schweiz, erhalte die freie Musikszene lediglich 735.000 Euro pro Jahr, hieß es. Die Landesjugendensembles hätten 2025 eine drastische Kürzung ihrer Sachmittel um mehr als 40 Prozent hinnehmen müssen.