Aachen/Wuppertal – Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ wirbt gemeinsam mit der Fair-Handels-Organisation Gepa mit Vollmilchschokolade für Kinderrechte. Auf der Verpackung für die Sonder-Vollmilchtafel prange das Siegermotiv eines Malwettbewerbs zum 30. Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention, teilten Sternsinger und Gepa in Aachen und Wuppertal mit. Die 18-jährige Lea aus Hürth malte Kinder aus aller Welt mit Texttafeln in den Händen, die den Satz „Kinder haben Rechte“ ergeben.
Die Botschaft der neuen „Kinderrechte-Schokolade“ vertiefe das Kindermissionswerk mit einem Bildungspaket rund um 30 Jahre Kinderrechte weltweit, hieß es. Das Angebot umfasst eine Spezialausgabe des Sternsinger-Magazins, eine ausleihbare Koffer-Ausstellung mit ausgewählten Kinderbildern des Malwettbewerbs, ein Unterrichtsheft für Schulen und einen dreiminütigen Animationsfilm.
In mehr als 100 Ländern setzt sich das Kindermissionswerk gemeinsam mit seinen Partnern für die Rechte von Kindern ein. Zentrale Forderungen sind das Recht auf einen Namen, auf eine gute Gesundheit, auf Bildung, auf Schutz vor Gewalt, auf Spiel und Freizeit, auf eine gesunde Ernährung, auf ein sicheres Zuhause, auf Schutz vor Ausbeutung und auf eine besondere Förderung bei einer Behinderung. Die Sternsinger unterstützen nach eigenen Angaben rund 2200 Projekte für notleidende Kinder weltweit. epd