Schräge Premiere: Pünktlich zur Eröffnung der Bayerischen Landesausstellung am 6. Mai geht der neue Schrägaufzug auf den Freisinger Domberg in Betrieb. Die erste offizielle Fahrt unternehmen am Freitag (3. Mai) Christoph Klingan, Generalvikar der Erzdiözese München und Freising, und Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher, teilte das Ordinariat am Freitag mit. Der Aufzug verbinde die Freisinger Innenstadt barrierefrei mit dem Domberg, der zugleich vom Individualverkehr entlastet werde. Die „Dombergbahn“ fährt täglich zwischen 6 und 23 Uhr. Die Benutzung ist kostenlos.
Der Entwurf des Schrägaufzugs stammt laut Ordinariat von den gleichen Architekten, die auch das Diözesanmuseum saniert und neugestaltet haben. Die Kabine sei voll verglast und für maximal 14 Personen ausgelegt. Eine Berg- und Talfahrt dauere rund eine Minute und überwinde auf einer 38 Grad geneigten Fahrbahn an Stahlseilen einen Höhenunterschied von 22 Metern. Pro Stunde können bis zu 220 Personen befördert werden.