Die Kriminologin Katja Gillhausen tritt am kommenden Montag (3. Juni) ihren Dienst als Interventionsmanagerin in der Stabsstelle Aufarbeitung und Prävention der Evangelischen Kirche im Rheinland an. Auf diesem Posten sei die 47-Jährige künftig maßgeblich verantwortlich für alle Interventionsmaßnahmen auf landeskirchlicher Ebene in Fällen sexualisierter Gewalt, teilte die Landeskirche am Mittwoch in Düsseldorf mit. Außerdem werde sie Leitungsgremien in Fragen der Intervention beraten, Hinweisen auf Täter schützende Strukturen nachgehen und Mitarbeitende bei der Einschätzung eines Verdachtsfalls unterstützen.
Die ausgebildete Polizeikommissarin studierte den Angaben zufolge Kriminologie und Polizeiwissenschaft und arbeitete unter anderem für die Polizeipräsidien Wuppertal und Krefeld, das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (NRW) und das Innenministerium NRW. Als Interventionsmanagerin wolle sie dazu beitragen, „dem Leid entgegenzutreten, das Betroffene durch Organe der evangelischen Kirche erfahren haben“, erklärte Gillhausen. „Im Rahmen der Intervention möchte ich so verhindern, dass kirchliche Schutzorte zu Tatorten werden.“