Die Zahl der Studierenden in Nordrhein-Westfalen ist in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen. Mit etwa 743.000 Personen studierten im Wintersemester 2022/23 rund 106.000 Menschen mehr als zehn Jahre zuvor, wie das Statistische Landesamt am Freitag in Düsseldorf mitteilte. Rund zwei Drittel davon studierten an einer Universität, rund ein Drittel an einer Fachhochschule.
An den Universitäten belegten die meisten Studierenden den Daten zufolge das Studienfach Rechtswissenschaft, gefolgt von Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Medizin. An Fachhochschulen stand das Fach Betriebswirtschaftslehre an der Spitze. Dahinter lagen Soziale Arbeit, Informatik und Maschinenbau.