Artikel teilen:

Mehr als 20.000 Schutzsuchende kamen 2024 nach Rheinland-Pfalz

2024 hat Rheinland-Pfalz Tausende Asylsuchende und Flüchtlinge aufgenommen. Die meisten kamen aus der Ukraine – das Bundesland hat 1.060 ukrainische Kriegsflüchtlinge mehr aufgenommen als im Vorjahr.

Im Jahr 2024 wurden 10.052 Asylsuchende in Rheinland-Pfalz aufgenommen. Das seien 5.283 Personen weniger als im Jahr 2023, teilte das Integrationsministerium am Dienstag in Mainz mit. Die Schutzsuchenden stammten überwiegend aus Syrien, der Türkei, Afghanistan, Ägypten und Somalia. Zudem verzeichne das Bundesland auch weiterhin einen Zuzug ukrainischer Kriegsflüchtlinge: 11.175 Menschen wurden 2024 aufgenommen und damit 1.060 mehr als im Jahr 2023.

“Rheinland-Pfalz bleibt ein verlässlicher Zufluchtsort für Menschen, die Schutz suchen”, betonte Integrationsministerin Katharina Binz (Grüne). “Unser Ziel ist es, ein stabiles und resilientes Fluchtaufnahmesystem zu sichern.”

Im Jahr 2024 lagen die Kapazitäten der landeseigenen Aufnahmeeinrichtungen laut Mitteilung zwischen 6.000 und 7.700 Plätzen. Die durchschnittliche Belegung betrug 4.057 Personen.