Artikel teilen:

Mehr als 10.000 neue Pflegefachkräfte in NRW

Im vergangenen Jahr haben mehr als 10.000 junge Menschen in NRW ihre Ausbildung in der Pflege erfolgreich beendet. Bei den Absolventinnen und Absolventen handelt es sich um die ersten, die den neu geschaffenen Ausbildungsberuf zur Pflegefachkraft bestanden haben, wie das Statistische Landesamt (IT.NRW) am Freitag in Düsseldorf mitteilte. Der 2020 eingeführte Ausbildungsberuf bündelt und ersetzt die bisherigen Ausbildungsberufe in den Bereichen Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger.

Die erfolgreichen Azubis machten rund 57 Prozent der über 17.500 Auszubildenden in NRW aus, die ihre Pflegeausbildung im Jahr 2023 beendet haben. Mehr als 7.000 Auszubildende waren allerdings nicht erfolgreich. Fast ein Prozent hatten ihre Prüfung im vergangenen Jahr nicht bestanden, die große Mehrheit (rund 40 Prozent) brach ihre Ausbildung ab oder wechselte in einen anderen Ausbildungsbetrieb.

Wie die Statistiker weiter mitteilten, begannen im Jahr 2023 über 14.900 junge Menschen eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. Das waren 4,4 Prozent mehr als 2022. Insgesamt befanden sich mehr als 38.700 Personen zum Jahresende 2023 in der Ausbildung zur Pflegefachkraft. Knapp drei Viertel von ihnen waren weiblich und gut ein Viertel männlich.