BAD SALZUFLEN – Der Verein MBK mit Sitz in Bad Salzuflen feiert sein 100-jähriges Bestehen am Pfingstwochenende auf dem Jugendhof im sauerländischen Lennestadt. Höhepunkt ist ein Gottesdienst am 9. Juni (Pfingstsonntag) um 10.30 Uhr mit anschließendem Festakt.
Das freie Werk innerhalb der evangelischen Kirche in Deutschland wurde 1919 in Zwenkau gegründet und in Leipzig eingetragen, damals als „Mädchenbibelkreis“. Kern des Angebotes war das Evangelische Seminar für Gemeindedienst, zu dem junge Frauen nach einer Berufsausbildung als Gemeindehelferinnen ausgebildet wurden. Später wurde daraus „Menschen begegnen – Bibel entdecken – Kirche gestalten“.
Der Schwerpunkt der Arbeit lag auf der Jugendarbeit, die vor allem im Rahmen von Freizeiten in Skandinavien sowie in dem als Jugendheim „Berghof“ umgebauten Bauernhof stattfand. Zudem unterhielt der MBK von 1225 bis 2008 ein Missionswerk, das Missionarinnen nach Indien, Japan, China und Hongkong entsandte.
Zur Zeit betreibt der MBK nach eigenen Angaben in verringertem Maße regionale und überregionale Jugendarbeit. UK
Artikel teilen: