Einblicke in die Welt der Gene bietet ab 21. Juni eine neue Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Die Schau „Gene – Vielfalt des Lebens“ wolle interaktiv und inklusiv Antworten auf Fragen nach dem Erbgut von Menschen, Tieren, Pflanzen und Bakterien geben, kündigte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Montag an. Als Anschauungsobjekte dienen demnach auch eigens angefertigte Gemälde des Fürstengeschlechts der Habsburger.
Bei der bis zum 11. Januar 2026 geplanten Schau geht es laut LWL um Fragen wie „Was sind Gene und was macht sie aus?“ oder „Wie beeinflussen sie das Erscheinungsbild und Verhalten aller Lebewesen?“. Durch eine Kombination aus Medientechnik und Architektur reisten Besucher in den „Mikrokosmos Zelle“, wo das Erbgut lagert.