Artikel teilen:

LVR verschiebt inklusives Fest “Tag der Begegnung” auf 2026

Aufgrund der angespannten Haushaltslage im Landschaftsverband Rheinland (LVR) und in seinen Mitgliedskörperschaften wird das ursprünglich für Ende Juni 2025 in Köln-Deutz geplante inklusive Fest „Tag der Begegnung“ auf 2026 verschoben. Eine entsprechende Entscheidung fällte der Landschaftsausschuss der LVR bei seiner Sitzung vom Dienstag, wie der Landschaftsverband in Köln mitteilte. Der „Tag der Begegnung“ ist den Angaben zufolge das größte Fest für Menschen mit und ohne Behinderung in Europa.

Statt einer großen zentralen Feier sollen nun im kommenden Jahr regionale Maßnahmen im Rahmen der LVR-Initiative „Inklusion erleben“ dazu beitragen, das inklusive Miteinander im Rheinland zu stärken. Ein konkreter Vorschlag zur Ausgestaltung dieses regionalen Formats soll in der nächsten Sitzung des Landschaftsausschusses am 6. Dezember beraten werden.

Der LVR feiert den „Tag der Begegnung“ seit 1998 als Signalveranstaltung für ein besseres Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Das Fest fand bislang in einem zweijährigen Rhythmus statt.