Artikel teilen:

Lutherische Kirchen wollen Europa stärken

HAMBURG – Die lutherischen Kirchen in Europa wollen das Verständnis untereinander stärken. Angesichts der aktuellen Entwicklung in Europa mit seinen nationalistischen Fliehkräften müssten die Kirchen ein Gegenbild sein, sagte der Vorsitzende des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (LWB), Landesbischof Otfried July (Stuttgart), in Hamburg. Zwei Tage lang hatten zuvor Delegierte aus 14 europäischen lutherischen Kirchen, darunter zehn Bischöfe, in Hamburg aktuelle Fragen diskutiert. „Themen und Herausforderungen innerhalb der Kirchen sind ähnlich“, sagte July. Vorgestellt wurden auch Initiativen, wie Kirchen auf die zunehmende Säkularisierung reagieren und ihre diakonische Arbeit profilieren können. Neben den zehn deutschen Mitgliedskirchen des LWB waren Kirchenleitende aus Frankreich, Großbritannien, Italien und den Niederlanden in Hamburg dabei. Die Anwesenden vertraten über 13 Millionen Christen. epd