Den Lübecker Dom innen und außen erkunden können Interessierte am 21. Juni beim „Dom-Tag“. Geplant seien Gesang, Theater, Tanz, Improvisationen, Akrobatik sowie eine Klangreise, teilte die Domgemeinde am Freitag mit. „Der Dom wird leer sein. Ohne Gestühl. Das wird ausgeräumt“, erklärte Dompastor Martin Klatt. Im Mittelpunkt stehe der Wunsch, Menschen zu verbinden und Neugier zu entfachen, hieß es.
Der „Dom-Tag“ beginnt um 10.30 Uhr mit einem Konzert des Chors der Domschule, der Kinderlieder aus aller Welt präsentiere. Weitere Highlights seien eine Zirkusvorführung, Kostproben des Theaters Lübeck sowie der ukrainische Chor „Namysto“. Bis 19 Uhr gebe es ein Sommer-Picknick auf der Domwiese. Um 20 Uhr werde Franz Danksagmüller seine „KlangKreise“ präsentieren, eine musikalische Improvisationsreise. Der Tag ende um 21.30 Uhr mit einem Abendsegen.
Neben den Programmpunkten gebe es eine Segnungsstelle, einen Mitmachzirkus, Seifenblasenaktionen und verschiedene Sportmöglichkeiten. Für alle, die zwischendurch entspannen wollen, gebe es Liegestühle zum Verweilen, Möglichkeiten zum spontanen Singen, kleine Auszeiten und Impulse zum Mitnehmen.
Den Abschluss des „Dom-Tags“ bilde der Gottesdienst am Sonntag (22. Juni, 10 Uhr) unter der Überschrift „Du stellst meine Füße in weiten Raum“.