Lübeck. Weil Corona-Ansteckungen an Heiligabend verhindert werden sollen und Sitzplätze in Kirchen knapp sind, feiern die Menschen in der Hansestadt Lübeck auf neue Art gemeinsam Weihnachten: Um 14.55 Uhr laden an Heiligabend alle Kirchen der Stadt mit Glockengeläut zu Andacht, Gesang und Gebet ein. Auf 21.000 Flyern, die die Gemeinden in der Stadt verteilen wollen, stehen die Weihnachtsgeschichte und die beiden Weihnachtslieder “Ihr Kinderlein kommet” und “O du fröhliche”.
Artikel teilen:
Lübeck feiert gemeinsam Weihnachten – mit Glockenläuten
Die Glocken sollen eine “hörbares Zeichen der Verbundenheit” sein. Gemeinden haben bereits Flyer verteilt, auf denen Weihnachtslieder stehen.

Glockenläuten kann schön, für Anwohnerinnen und Anwohner aber auch nervig seinepd-Bild / Norbert Neetz