Artikel teilen:

Ludwigshafen gedenkt französischen Zwangsarbeitern

Im Mittelpunkt der diesjährigen Gedenkfeier „Zwangsarbeit im Nationalsozialismus“ am 23. März in Ludwigshafen stehen Zwangsarbeiter aus Frankreich. Die Gedenkansprache um 14 Uhr auf dem Hauptfriedhof (Französisches Ehrenfeld) halte Monika Schönbucher von der Deutsch-Französischen Gesellschaft Ludwigshafen/Mannheim, teilte der Internationale Bauorden am Donnerstag in Ludwigshafen mit. Um 15.30 Uhr referiere der stellvertretende Leiter des Ludwigshafener Stadtarchivs, Klaus-Jürgen Becker, in der protestantischen Matthäuskirche über die französischen „Arbeitseinsatzmänner“.

Veranstalter der Gedenkfeier sind die Deutsch-Polnische Gesellschaft Mannheim-Ludwigshafen, die Deutsch-Französische Gesellschaft Ludwigshafen/Mannheim, die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein-Neckar, die Kinderhilfe Ukraine Rhein-Neckar für Swjahel, der Internationale Bauorden sowie das Stadtarchiv Ludwigshafen.