Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat das System der Schulnoten verteidigt. „Das Leistungsprinzip ist der Schlüssel für sozialen Aufstieg“, sagte Meidinger dem Bremer Weser Kurier . „Wenn Noten nichts mehr zählen, steuern wir auf das angelsächsische System zu“, mahnte der 68-jährige ehemalige Gymnasiallehrer. In den USA oder in England komme es mehr darauf an, ob die Eltern eine teure Privatschule finanzieren könnten.
„Dann droht der Rückfall in eine Gesellschaft, in der nur persönliche Beziehungen und Reichtum maßgebend sind“, warnte Meidinger. Damit bekäme die Gesellschaft einen Zustand, „den wir schon überwunden glaubten“.