Die Landkreise verlangen die Einrichtung von Asylzentren an den EU-Außengrenzen und eine schnelle Rückführung der dort abgelehnten Asylbewerber. Es sei richtig, Grenzverfahren an den EU-Außengrenzen für bestimmte Personengruppen einzuführen und entsprechende Zentren zu errichten, sagte der Präsident des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager (CDU), den Zeitungen der Funke Mediengruppe zu den in der Europäischen Union (EU) diskutierten Veränderungen.
Anerkannte Asylsuchende und diejenigen, deren Anträge an der Grenze nicht abschließend bearbeitet werden können, sollten nach „einem fairen Schlüssel“ gleichmäßig auf die EU-Mitgliedstaaten verteilt werden. Es gehe nun um eine allseitige Akzeptanz dieses Mechanismus in Europa, sagte Sager vor dem EU-Innenministertreffen in Luxemburg.