Artikel teilen:

Kunstmuseum Wolfsburg zeigt Zeichnungen der Ukrainerin Iryna Vorona

Das Kunstmuseum in Wolfsburg eröffnet am Dienstag die Ausstellung „Im Angesicht des Krieges“ mit Zeichnungen der Ukrainerin Iryna Vorona. Die Künstlerin halte in ihren Kohlezeichnungen mit großer emotionaler Intensität die Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Zivilbevölkerung von Kiew fest, teilte das Museum mit. Ihre Bilder seien ein eindrückliches visuelles Tagebuch der inhumanen Wirklichkeit des Krieges. Die Ausstellung ist bis zum 25. Mai zu sehen.

Besonders Kinder, Frauen und ältere Menschen stehen im Fokus von Voronas Zeichnungen. Mit feinen Linien und dickem, expressivem Strich thematisiere die Künstlerin das individuelle Leid der Menschen, hieß es. Sie greife aber auch die Themen Migration und Anpassung an neue Lebensräume auf und widme sich den Themen Zusammenhalt und Hoffnung auf Frieden.

Vorona wurde 1987 in Kiew geboren, sie studierte dort Kunst und promovierte in Philosophie und Kunstgeschichte. 2023 flüchtete sie aus ihrer Heimat. Die Ausstellung wird im Beisein der Künstlerin um 17 Uhr eröffnet. Die Teilnahme ist kostenfrei.