Unter dem Titel „Vorschläge für Nachbilder 2015-2024“ präsentiert die Kunsthalle Rostock seit Sonnabend Malerei von Tim Eitel (Berlin/Paris). Bis zum 8. September werden Gemälde und Aquarelle aus mehr als zwei Jahrzehnten zu sehen sein, wie die Kunsthalle mitteilte. Die Schau biete eine tiefe Reflexion über die menschliche Existenz und die künstlerische Darstellung, die Tim Eitels Schaffen prägten, hieß es. Der Künstler wurde 1971 in Leonberg (Baden-Württemberg) geboren und studierte von 1997 bis 2001 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig Malerei.
Als Meisterschüler von Professor Arno Rink (1940-2017) „entwickelte er seinen charakteristischen Malstil, der oft von der Konzentration auf den Moment und die subtile Interaktion zwischen Figuren und ihrer Umgebung geprägt ist“, hieß es. Seine Werke zeigten „Begegnungen in modernistischen Museumsräumen, in Landschaften, architektonischen Strukturen und Farbfeldern. Die klaren Linien und dunklen Flächen verleihen den Darstellungen eine Tiefe, in der die Protagonisten fast zu verschwinden scheinen.“ Seine Arbeiten finden sich laut Kunsthalle in führenden Kunstsammlungen weltweit, darunter die Albertina (Wien) und das Musée d’Art Moderne de Paris.