Das Lehmbruck Museum in Duisburg präsentiert in seiner zeitgenössischen Kunst-Reihe „Sculpture 21st“ eine Videoarbeit der iranischen Künstlerin Shirin Neshat. Von Freitag an wird die großformatige Installation „The Fury“ (Die Wut) zu sehen sein, die stilisiert und fiktionalisiert den Weg einer jungen Exil-Iranerin nachzeichnet, die von den Erinnerungen an ihre Gefangenschaft belastet ist, wie das Museum am Mittwoch erklärte. Auf zwei Groß-Bildschirmen würden unterschiedliche Perspektiven der gleichen Geschichte präsentiert.
Die iranische Künstlerin Shirin Neshat, geboren 1957, setzt sich in „The Fury“ aus dem Jahr 2022 mit sexuellen Übergriffen und Folter an weiblichen Gefangenen im Iran auseinander. Es geht um den weiblichen Körper als Objekt der Begierde und als Schauplatz von Gewalt. In Duisburg ist die Installation bis 25. August zu sehen.