Zum Jahrestag des sogenannten „Osnabrücker Handschlags“, der erstmalig den Westfälischen Friedensvertrag von 1648 besiegelte, laden die Stadt, die Universität und die Kirchen in Osnabrück am 11. August zu einem Kulturprogramm ein. Zum Auftakt werde in der evangelischen Marienkirche ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert, wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten.
Der Westfälische Frieden beendete 1648 den Dreißigjährigen Krieg. Er wurde Ende Oktober in Münster und Osnabrück nach fünfjähriger Verhandlungszeit geschlossen und verkündet. Drei Monate zuvor hatten die Gesandten der Kriegsparteien einander in Osnabrück den Frieden per Handschlag bestätigt.