Kunsthandwerker im sächsischen Seiffen lassen jetzt den ehemaligen Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) und DDR-Staatschef Erich Honecker qualmen: Beide historischen Persönlichkeiten seien „mit viel Liebe zum Detail und auf humorvolle Weise“ als Räuchermännchen gestaltet worden, teilte die Genossenschaft Seiffener Vollkskunst am Mittwoch mit. Die 15,5 Zentimeter hohe Honecker-Figur rauche aus den Ohren, beim 17,5 Zentimeter großen Kohl-Räuchermann komme der Dampf aus dem Kragen.
Während Honecker (1912-1994) eher grimmig aussieht, lassen die Kunsthandwerker Altkanzler Kohl (1930-2017) mit breitem Mund und schwarz-rot-goldener Deutschland-Fliege zufrieden aussehen. Die hölzernen Politiker-Figuren seien ab Ende Oktober lieferbar, hieß es. Sie seien nicht nur ein „humorvolles Deko-Element, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte“.
Kohl war von 1982 bis 1998 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Honecker hatte von 1976 bis 1989 das Amt des Staatsratsvorsitzenden der DDR inne.