Die Stadt Köln schreibt wieder Förderstipendien für junge Künstlerinnen und Künstler verschiedener Sparten aus. Bis 28. März können sich Kunstschaffende in der Sparte Bildende Kunst auf das Friedrich-Vordemberge-Stipendium bewerben, im Bereich Medienkunst auf das Chargesheimer-Stipendium, wie die Stadt am Dienstag mitteilte. In der Sparte Literatur ist das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium ausgeschrieben. Im Bereich Musik sind Bewerbungen auf das Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendium für Komponisten Neuer Musik möglich sowie auf das Horst-und-Gretl Will-Stipendium für Jazz/Improvisierte Musik. Die Stipendien sind mit jeweils 12.000 Euro dotiert.
Die Stipendien richten sich den Angaben nach an Künstlerinnen und Künstler, die nicht älter als 35 sind (Jahrgang 1990 und jünger). Für das aus privaten Mitteln finanzierte Horst-und-Gretl-Will-Stipendium für Jazz/Improvisierte Musik liegt die Altersgrenze bei 30 Jahren (Jahrgang 1995 und jünger). Von ausgewählten Stipendiaten, die nicht aus Köln kommen, wird erwartet, während der Dauer der Förderung ihren Lebensmittelpunkt nach Köln zu verlegen. Dafür wird für drei Monate ein städtisches Gastatelier zur Verfügung gestellt.