Artikel teilen:

Knapp 30 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen im Südwesten

Von Januar bis September 2023 wurden bei den Amtsgerichten in Baden-Württemberg insgesamt 1.405 Unternehmensinsolvenzen beantragt. Das seien 311 Insolvenzverfahren oder 28,4 Prozent mehr gewesen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, teilte das Statistische Landesamt am Montag in Stuttgart mit.

In den ersten drei Quartalen des Jahres sei das Baugewerbe mit 273 Anträgen am stärksten von Insolvenzen betroffen gewesen. An zweiter Stelle folgte demnach der Handel mit 197 Anträgen. Neben Unternehmen beantragten auch 6.996 Privatschuldner die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Das waren fünf Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. (2909/04.12.2023)