Artikel teilen:

Klöster laden zu Advent und Feiertagen in Gemeinschaft

Den Advent, die Weihnachtstage und den Jahreswechsel verbringt niemand gerne alleine. Andere wollen dem lauten Trubel entfliehen und mal zur Ruhe kommen. Die Klöster und Orden bieten in dieser Zeit eine Fülle von Veranstaltungen, wie die Deutsche Ordensoberenkonferenz am Mittwoch in Bonn mitteilte. Die Palette reiche von klösterlichen Adventsmärkten bis zur Einladung, die Weihnachtstage oder den Jahreswechsel mit den Ordensleuten im Kloster zu verbringen.

Besinnungstage, Exerzitien und geistliche Impulse eröffneten Freiräume, um Hektik und Konsumstress in den letzten Wochen des Jahres zu entfliehen, heißt es in der Erklärung. Der Advent sei ursprünglich eine Zeit des Wartens, und auch die Tage “zwischen den Jahren” böten sich an, um zur Ruhe zu kommen und Abstand vom Alltag zu gewinnen.

Zugleich seien Advent und Weihnachten Zeiten festlicher Gottesdienste und großer Liturgien mit viel Musik und Gesang. Gottesdienste und Impulse würden mancherorts online übertragen. Auch Konzerte in Klöstern stimmten auf Weihnachten ein oder eröffneten das neue Jahr. Zudem gebe es in einigen Klöstern Krippenausstellungen, die die Geschichte der Geburt Jesu auf besondere Weise lebendig werden ließen.