Artikel teilen:

Klimaschutz zentrales Thema beim bundesweiten Caritas-Sonntag

Der Fuldaer Bischof Michael Gerber und der Deutsche Caritasverband haben bei der Eröffnung des bundesweiten Caritas-Sonntags für mehr Klimaschutz geworben. Gerber nannte den Klimawandel am Sonntag beim Eröffnungsgottesdienst im Fuldaer Dom eine große Schicksalsfrage für die Welt. Die Folgen wirkten sich auch im eigenen Umfeld und in den sozialen Kontakten unmittelbar aus. Gerber appellierte, sich nicht nur auf die eigene Welt zu konzentrieren. Der Bischof lobte die Caritas für ihre Hilfe für andere.

Im Zentrum des Caritas-Sonntags steht das Thema Klimaschutz. Für den Nachmittag ist neben dem Fuldaer Dom ein Fest mit Musik, Gesprächen und ein Kinderprogramm geplant. Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa will zudem mit dem Fuldaer Generalvikar Christof Steinert über Klimaschutz als Thema für Kirche und Caritas sprechen.

Die Caritas ist mit bundesweit rund 690.000 Hauptamtlichen – darunter 80 Prozent Frauen – und 25.000 Einrichtungen der größte private Arbeitgeber in Deutschland. Weiter engagieren sich Hunderttausende ehrenamtlich. Der Verband ist auf allen Gebieten der Gesundheits-, Jugend- und Sozialhilfe tätig. Hauptsitz ist Freiburg.