Artikel teilen:

Kirchlicher Friedenspreis für katholischen Theologen Drewermann

Der katholische Theologe, Psychoanalytiker und Publizist Eugen Drewermann bekommt in diesem Jahr den „Habenhauser Friedenspreis“, der seit 2010 in Bremen verliehen wird. Die undotierte Auszeichnung soll ihm am 15. November in der evangelischen Simon-Petrus-Kirche übergeben werden, wie das Bremer Friedensforum am Dienstag mitteilte. „Drewermann hat unablässig die wichtige Stimme des Pazifismus in konfliktreichen Zeiten vernehmen lassen“, hieß es zur Begründung.

Der Theologe habe vielen Menschen die Hoffnung gegeben, dass Auseinandersetzungen zwischen Staaten und Machtblöcken anders als nur militärisch gelöst werden können, führte das Friedensforum aus. So war Drewermann auch Hauptredner beim Ostermarsch in Bremen und verurteilte den Einsatz militärischer Mittel: „Wir werden die Angst nicht überwinden, wenn wir anderen Angst machen. Man kann auf das Böse nicht mit den gleichen Mitteln reagieren.“

Der Friedenspreis wird von der „Habenhauser Schaffergesellschaft“ verliehen, die zur evangelischen Kirchengemeinde in Arsten-Habenhausen gehört. Sie erinnert an den Friedensschluss zwischen der Hansestadt Bremen und dem Königreich Schweden am 15. November 1666 im damaligen Dorf Habenhausen, das jetzt zu Bremen gehört.

Den Preis bekommen Menschen, die sich besonders für den sozialen, religiösen und gesellschaftlichen Frieden in der Region eingesetzt haben. Zuletzt ging er an den Bremer Journalisten, Schriftsteller und Dichter Kurt Nelhiebel.