Artikel teilen:

Kirchenradio sucht Babyschrei fürs Christkind

Welches Baby schreit am schönsten? Das Kieler Kirchenradio für Kinder sucht den “Christkind-Schrei 2020”. Das Gewinner-Baby ist dann im Radio zu hören.

Achtung, Aufnahme!
Achtung, Aufnahme!Joffi / Pixabay

Kiel. Die ökumenische “RadioKinderKirche” in Kiel sucht für die diesjährige Krippenfeier einen passenden Babyschrei für das Christkind. Die evangelische Luthergemeinde und die katholische Pfarrei Franz von Assisi laden dazu ein, eine oder mehrere passende Schrei-Sequenzen eines Säuglings im eigenen Haus oder der Nachbarschaft mit dem Smartphone aufzunehmen und bis zum 16. Dezember an RadioKinderKirche@gmx.de zu senden, teilen beide Kirchengemeinden mit. Den “Christkind-Schrei 2020” könnten dann alle Menschen in Schleswig-Holstein im Radio und weltweit im Livestream zu Weihnachten in der “RadioKinderKirche” hören, hieß es.

Der Schrei ist über die Festtage gleich mehrfach bei “RadioKinderKirche” zu hören: Heiligabend um 16 Uhr sowie an beiden beiden Weihnachtsfeiertagen um 9, 11 und 13 Uhr.

Die Ende März gestartete “RadioKinderKirche” ist ein ökumenisches Projekt der evangelischen Kieler Luthergemeinde und der Pfarrei Franz von Assisi. Sie kann gehört werden sonntags um 9 Uhr im Offenen Kanal Lübeck (Radio-Frequenz 98,8 MHz) oder im Hamburger Lokalradio (Radio-Frequenz 96,0 MHz), um 11 Uhr im Offenen Kanal Westküste (Radio-Frequenz 105,2 MHz Heide, 98,8 MHz Husum, 97,6 MHz Eiderstedt, 96,7 MHZ Inseln und Halligen). Um 13 Uhr gibt es die Sendung im Offenen Kanal Kiel (101,2 MHz).  Zum Nachhören findet man einen Stream unter www.lutherjakobi.de und www.katholisch-in-kiel.de. (epd)