Mit einer breiten Kampagne wollen die evangelische und katholische Kirche vor der Bundestagswahl für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in der Gesellschaft werben. Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ soll die Bevölkerung dazu aufgerufen werden, durch aktive Teilnahme an den Wahlen die Demokratie zu stärken und extremistischen Positionen entgegenzuwirken, wie die sächsische Landeskirche am Freitag in Dresden mitteilte.
Start der bundesweiten Kampagne ist am Montag in der sächsischen Landeshauptstadt. Geplant sind den Angaben zufolge Social-Media-Aktionen und Online-Formate, Plakate, Banner, Postkarten, Anstecker und eine eigene Webseite mit dem Titel fuer-alle.info. Initiatorinnen der Kampagne sind die evangelische und die katholische Kirche in Sachsen. Dort lief die Kampagne bereits im vergangenen Jahr.
Nach einem Jahr mit wichtigen Europa-, Kommunal- und Landtagswahlen, bei denen die Frage nach dem Wert der Demokratie ein zentrales Thema war, werde die Kampagne zur Bundestagswahl nun bundesweit ausgerollt, hieß es. Zahlreiche Landeskirchen, Bistümer und weitere kirchliche Partner hätten angekündigt, sich der Initiative anzuschließen. Die vorgezogene Bundestagswahl findet am 23. Februar statt.