Baierbrunn – Die Kirchen sind bei den Deutschen vor allem für Trauungen gefragt, im Alltag spielen sie einer Umfrage zufolge kaum eine Rolle. Wie die GfK Marktforschung Nürnberg im Auftrag des Internetportals www.apotheken-umschau.de in Baierbrunn herausfand, gehört das Ja-Wort am Altar nur noch für etwas mehr als vier von zehn Befragten „unbedingt dazu“. Frauen ist es mit 51,7 Prozent deutlich wichtiger als Männern (37,9 Prozent). Regelmäßig Gottesdienste besuchten dagegen nur 8,8 Prozent. Vier von zehn Deutschen tun dies nach eigener Aussage nur an hohen Feiertagen. Ebenso viele betreten Kirchen oder religiöse Stätten eigentlich nur, um diese zu besichtigen. KNA
Artikel teilen: