Artikel teilen:

Kirche zum Hören

Viktoria Hellwig schreibt über den Podcast „KirchGeflüster“

Von Viktoria Hellwig

Ein neuer Stern am Podcasthimmel ist erschienen: „KirchGeflüster“. Gehostet wird er von Jennifer Scherf. Seit September ist sie Onlinepfarrerin der Evangelischen?Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und damit für die weltweite Gemeinde der EKM?-„OnlineKirche“ zuständig. In ihrem Podcast spricht sie über aktuelle Themen der evangelischen Kirche, gesamtgesellschaftliche Probleme und die großen und kleinen Krisen des Alltags. Auch um die gesellschaftliche Relevanz der evangelischen Kirche soll es gehen.

Scherfs erster Gast ist EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich. Sie berichtet von der Tour, die sie nach ihrem Amtsantritt vor gut einem Jahr gemacht hat. Da war für sie 30 Tage unterwegs, um die Menschen zu treffen, die sich vor Ort engagieren und deren Interessen und Bedürfnisse zu erfahren. „Ich war zuerst immer nur die Anna für die Leute und dann kam später raus, dass ich die Präses der evangelischen Kirche bin.“, erzählt Heinrich. Es sei eine spannende Erfahrung gewesen, die sie in allen Etappen auf Instagram dokumentiert hat.

Ein weiteres großes Thema sind „Safe Spaces“. Auch in der evangelischen Kirche fühlten sich nicht alle Menschen angenommen, weiß Jennifer Scherf. „Safe Spaces”, also geschützte Räume, seien daher ein wichtiges Anliegen. Auch die Präses nimmt wahr, dass sich manche Menschen in der Kirche nicht sicher vor Diskriminierung fühlen. Am wichtigsten sei es, die Ängste und Diskriminierungen ernst zu nehmen, denn nur so kann man die Strukturen verändern und „Safe Spaces“ schaffen. Heinrich setzt dabei auf Ansprechbarkeit, besonders als Kirchenleitende gelte es, offen zu sein.

„Kirche ist nicht nur für Mitglieder und die, die schon dort sind”, sagt Heinrich, “sondern Kirche ist für alle, und wir müssen dafür sorgen, dass alle sich dort willkommen fühlen.“ Ein Satz, der nicht nur die Haltung der beiden Gesprächspartnerinnen zusammenfasst, sondern auch einen spannenden Auftakt bildet für den neuen Podcast “KirchGeflüster”.

Der Podcast „KirchGeflüster“ ist zu hören auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.