Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat die Bewohner der drei Städte Mainz, Wiesbaden und Darmstadt zu einem Wettkampf in Sachen Klimaschutz aufgerufen. Im Rahmen der Kampagne „Klimafasten“ sollen die Menschen sich in den Wochen zwischen Aschermittwoch und Ostern möglichst klimafreundlich verhalten und können dafür über die App des Wiesbadener Startup-Unternehmens „H.O.P.E.“ im Gegenzug Punkte sammeln, wie die Stadt Mainz am Dienstag mitteilte. Belohnt wird vorbildliches Verhalten bei Themen wie Wasser- und Energiesparen, Mobilität, dem Umgang mit Müll oder nachhaltigem Einkaufen.
Eine von der Kirche geförderte Kampagne, die klimafreundliches Handeln fördern soll, gab es bereits 2024. Im vergangenen Jahr war die sie jedoch auf Wiesbaden beschränkt. „Wir freuen uns, wenn sich viele Menschen aus Mainz, Wiesbaden und Darmstadt beteiligen“, erklärte Miriam Heil vom Evangelischen Dekanat Mainz. Ziel sei es, spielerisch die eigenen Gewohnheiten zu hinterfragen.