Artikel teilen:

Kirche bekennt sich zu Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

Auch in der Evangelischen Kirche gibt es Fälle sexualisierter Gewalt. Die Evangelische Landeskirche in Württemberg will Missbrauch umfassender aufarbeiten.

Die Evangelische Kirche stellt sich der Aufarbeitung und Prävention sexualisierter Gewalt
Die Evangelische Kirche stellt sich der Aufarbeitung und Prävention sexualisierter GewaltImago / Christian Ohde

Sexualisierte Gewalt soll innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Württemberg künftig noch umfassender aufgearbeitet werden. Bei der Landessynode in Stuttgart wurden dazu Studienergebnisse sowie Präventionsprojekte vorgestellt.

Präventionsschulungen für Mitarbeitende

Derzeit werde ein webbasiertes Trainingsprogramm für einen besseren Umgang mit Betroffenen produziert, erläuterte die Beauftragte für Chancengleichheit im württembergischen Oberkirchenrat, Ursula Kress. Parallel dazu fänden weiterhin kirchliche Präventionsschulungen für Multiplikatoren statt.
Reinhard Winter vom Sozialwissenschaftlichen Institut Tübingen informierte über die Ergebnisse einer Befragung von Betroffenen sexueller Gewalt in Einrichtungen von Landeskirche und Diakonie.

Ein Großteil der rund 20 Befragten leide bis heute unter den Missbrauchserfahrungen. Sie beklagten eine Zögerlichkeit bei der Aufarbeitung durch die Kirche und erwarteten ein klares Schuldanerkenntnis sowie eine finanzielle Entschädigung.