Artikel teilen

Kindertagesbetreuung: Hamburg führt XL-Gutschein ein

Die Stadt Hamburg erlässt seit Jahresbeginn sogenannte XL-Gutscheine und XL-Bewilligungsbescheide für die fünfstündige tägliche Kindertagesbetreuung bis zum regelhaften Schuleintritt. Für Eltern, die diese Betreuungszeit in Anspruch nehmen, entfalle damit der jährliche Verlängerungsantrag, teilte die Sozialbehörde am Freitag mit. Die Neuerung, die durch das am 14. Dezember 2024 in Kraft getretene Gesetz zur Änderung des Hamburgischen Kinderbetreuungsgesetzes ermöglicht werde, betreffe rund ein Drittel der in der Stadt betreuten Kinder.

Die XL-Gutscheine sind laut Sozialbehörde für alle Leistungen zur Erfüllung des fünfstündigen allgemeinen Rechtsanspruchs mit Mittagessen in einer Kita vorgesehen. Familien erhalten in diesen Fällen zusammen mit einem XL-Krippen-Gutschein – gültig vom ersten bis zum dritten Geburtstag – direkt auch den XL-Elementar-Gutschein mit Gültigkeit vom dritten Geburtstag bis zum regelhaften Schuleintritt.

Den XL-Gutschein oder XL-Bewilligungsbescheid müssen Familien laut Mitteilung nicht gesondert beantragen. Sie stellen wie bisher online oder mithilfe des entsprechenden Formulars ihren Antrag. Sofern das Kind zum Zeitpunkt des gewünschten Betreuungsbeginns bereits ein Jahr alt ist und bis zu fünf Stunden täglich mit Mittagessen in einer Kita oder bis zu 25 Wochenstunden bei einer Kindertagespflegeperson betreut werden soll, erhalten die Familien die XL-Gutscheine bzw. XL-Bewilligungsbescheide.

Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer (SPD) erklärte: „Durch die lange Gültigkeitsdauer sparen Eltern wertvolle Zeit und es verringert sich das finanzielle Risiko, die Betreuungskosten selbst tragen zu müssen, wenn das rechtzeitige Stellen eines weiteren Antrags versäumt wurde. Auch die Bezirksämter und Kita-Träger werden durch weniger Bürokratie entlastet, da sie weniger Anträge bearbeiten bzw. abrechnen müssen.“

Hamburg erfüllt den Rechtsanspruch auf einen fünfstündigen Kitaplatz für jedes Kind ab dem ersten Lebensjahr laut Sozialbehörde seit August 2012. Rund 50 Prozent der Hamburger Kinder unter drei Jahren werden den Angaben zufolge in der Krippe betreut, rund 99 Prozent der Kinder ab drei Jahren im Elementarbereich. In Hamburg nutzten derzeit rund 28.000 Kinder einen Gutschein im Umfang von fünf Stunden täglicher Betreuung, das seien rund 33 Prozent aller betreuten Kinder in der Stadt.