Schwerin. In der Nordkirche ist eine neue Arbeitshilfe veröffentlicht worden, um traditionelle Gottesdienste verständlicher und damit kindgemäßer gestalten zu können. Die 27-seitige Broschüre mit dem Titel "Kinderleicht! Gottesdienst für alle" sei praxisorientiert und enthalte gute Vorschläge, sagte der Schweriner Bischof Andreas von Maltzahn am Freitag in Schwerin bei der Präsentation der Publikation. Dadurch könnten Gottesdienste auch für Erwachsene lebendiger gemacht werden.
Das Heft enthält zwölf Bausteine für die Einbeziehung von Kindern in den Gottesdienstablauf. Dazu gehört beispielsweise, dass Kinder und Eltern von den Mitarbeitern des Kindergottesdienstes bereits am Eingang der Kirche begrüßt werden. Vorgeschlagen wird auch, Bibellesungen dialogisch vorzutragen oder durch eine freie Erzählung zu ersetzen. Empfohlen wird, dass Kinder vollgültig am Abendmahl teilnehmen können und Brot und Saft empfangen.
Artikel teilen:
„Kinderleicht“: Borschüre behandelt Gottesdienst für alle
Wie kommen auch kleine Besucher im Gottesdienst auf ihre Kosten? Eine Broschüre der Nordkirche gibt praktische Tipps.

Kleine Christen sollen beim Gottesdienst mitmischenJens Schulze / epd