Artikel teilen:

Kinderhilfswerk: Geflüchtete Kinder zentral erfassen

Berlin – Das Deutsche Kinderhilfswerk hat ein zentrales europäisches Erfassungssystem zum Schutz von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen gefordert. Die Zahl der vermissten Flüchtlingskinder bis 13 Jahre sei weiterhin alarmierend hoch, erklärte Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes, in Berlin. Derzeit seien 945 Kinder bis 13 Jahre und 5502 Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren im Informationssystem der Polizei als vermisst eingetragen, hieß es unter Berufung auf Angaben des Bundeskriminalamtes. epd