Artikel teilen:

Kinder und Jugendliche interpretieren große Künstler

Von Collagen über Knetfiguren bis zur Tanzperformance: Kinder und Jugendliche haben in einem Projekt der Kunsthalle Bremen mit eigenen Interpretationen auf große Meisterwerke reagiert, die zur Sammlung des Museums gehören. Unter dem Titel „U18 zwischen Dürer und Cage“ sollen die Ergebnisse von Sonnabend (25. November) an in einer Ausstellung präsentiert werden, die bis zum 11. Februar des kommenden Jahres gezeigt werden, wie die Initiatoren am Montag mitteilte.

Für das Projekt wurden in Workshops mit Lehrkräften und Erziehenden 13 Meisterwerke ausgewählt, unter anderem Arbeiten von Paula Modersohn-Becker, Pablo Picasso, Lovis Corinth und Nina Beier. Drei Kindertagesstätten und neun Schulen aus Bremen und Niedersachsen wurden zur Teilnahme eingeladen. Mitarbeitende der Kunsthalle unterstützten die Kinder und Jugendlichen im kreativen Gestaltungsprozess.

Die 13 Meisterwerke und 17 Interpretationen werden „auf Augenhöhe“ präsentiert, wie die Kunsthalle ankündigte. Nach der Ausstellung „Generation*. Jugend trotz(t) Krise“, die vom 13. Mai bis zum 10. September zu sehen war, ist „U18 zwischen Dürer und Cage“ das zweite Projekt, das Ausstellungsräume des Museums durch einen jungen Blick prägt.