Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, beobachtet eine steigende Aufmerksamkeit für Kindesmissbrauch in Deutschland. Das seit zehn Jahren erreichbare bundesweite Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch werde zunehmend von Menschen genutzt, die Beratung suchen, weil sie in ihrem Umfeld Anzeichen für sexualisierte Gewalt beobachten, sagte Claus im „Morgenmagazin“ des ZDF. In den Anfangsjahren des Beratungsangebots hätten sich vor allem Betroffene von Missbrauch in der Vergangenheit gemeldet.
Beim Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch wurden seit dem Start 50.000 Telefonate geführt. Seit 2021 gibt es auch eine Online-Beratung, an die sich nach Angaben der Beauftragten vor allem viele junge Menschen wenden, die sexuelle Gewalt im Internet erfahren.