DUISBURG – Die Stiftung der Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) unterstützt in diesem Jahr mehr als 50 soziale und bauliche Projekte in Kirche und Diakonie mit insgesamt 164 500 Euro. Gefördert werden unter anderem Projekte zur Umwandlung kirchlicher Bausubstanz, zur interreligiösen Begegnung sowie zu Glaubensbekenntnissen Jugendlicher, wie die Stiftung am Mittwoch in Duisburg mitteilte. Anfang Juni 2017 vergibt sie zum zweiten Mal einen Preis für besonders gelungene Projekte.
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland und Vorsitzende des Stiftungsvorstands, Manfred Rekowski, zeigte sich beeindruckt von den Einreichungen zum Thema „Glaubensbekenntnisse Jugendlicher der besonderen Art“. Die unterschiedlichen Aktivitäten zeigten, wie sehr sich die junge Generation mit Glauben und Kirche auseinandersetze. „Um kirchliche und diakonische Zukunft müssen wir uns nicht sorgen, solange wir solche Glaubenszeugnisse erleben dürfen“, sagte Rekowski.
Als sogenanntes Leuchtturm-Projekt wird im Jubiläumsjahr der Reformation unter anderem eine Wanderausstellung mit dem Titel „Gelebte Reformation – Die Barmer Theologische Erklärung in Wittenberg“ gefördert. Die von den drei Landeskirchen im Rheinland, von Westfalen und Lippe getragene Schau erhält 10 000 Euro, wie die KD-Bank-Stiftung mitteilte. Damit könnten die Exponate nicht nur anlässlich der Weltausstellung der Reformation in Wittenberg, sondern auch an anderen Orten gezeigt werden. epd
Artikel teilen: