Artikel teilen:

Katholisches Friedensinstitut in Hamburg erhält neuen Leiter

Eineinhalb Jahre ist es her, dass der Leiter des Hamburger Instituts für Theologie und Frieden in Ruhestand ging. Nun steht sein Nachfolger fest. Er kommt aus London.

Das katholische Institut für Theologie und Frieden in Hamburg erhält einen neuen Leiter. Christian Nikolaus Braun wird zum 1. Oktober Nachfolger von Heinz-Gerhard Justenhoven, der Ende 2023 in Ruhestand ging, wie das Institut am Donnerstag mitteilte. Derzeit arbeitet Braun noch am Defence Studies Department des King’s College London.

Das Institut für Theologie und Frieden ist eine wissenschaftliche Forschungseinrichtung der katholischen Militärseelsorge. Es will nach eigenen Angaben Fragen des Friedens und der Friedensgefährdungen aus ethischem Blickwinkel kritisch betrachten.

Mit dem neuen Leiter könne das Institut eine noch profiliertere Stimme in Debatten um Frieden, Sicherheit und Gerechtigkeit werden, erklärte der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck. Braun selbst betonte mit Blick auf seine neue Aufgabe: “Wenn der Krieg zurückkehrt, darf die Friedensethik nicht schweigen.” Man wolle ethische Tiefe in sicherheitspolitische Debatten bringen, “weil Frieden ohne Nachdenken nicht zu haben ist”. Braun hat vor allem über das Konzept des gerechten Krieges sowie den Zusammenhang von Recht und Krieg geforscht.