Artikel teilen:

Katholische Verbandsjugend lehnt allgemeine Wehrpflicht ab

Die katholischen Jugendverbände in Bayern lehnen eine Wiedereinführung der Wehrpflicht in Friedenszeiten ab. Das hat der Landesausschuss ihrer Dachorganisation BDKJ beschlossen. Statt junge Menschen teils unfreiwillig in die Pflicht zu nehmen, gelte es, den freiwilligen Dienst an der Waffe von Bürgern in Uniform zu fördern, teilte die BDKJ-Landesstelle am Dienstag in München mit.

“Als katholische Jugendverbände tragen wir entschieden die Überzeugung mit, dass unsere demokratische Grundordnung verteidigt werden muss”, sagte der Landesvorsitzende Florian Hörlein. Diese gesellschaftliche Aufgabe könne nicht allein durch junge Menschen erfüllt werden.

In dem Beschluss wird darauf verwiesen, dass die Wehrpflicht im Spannungs- und Verteidigungsfall weiterhin gilt. Sie sollte aber auf diese Fälle im Grundsatz beschränkt werden, verweigerbar bleiben und geschlechtsungebunden gelten. Dazu müssten Beratungs- und Informationsangebote durch unabhängige Organisationen wie die Kirchen gesichert sein.