Ab Freitagabend fasten gläubige Muslime einen Monat lang. Der katholische Bischof Bätzing nimmt seine Grußbotschaft zum Ramadan auch zum Anlass, einen Appell auszusenden.
Die katholischen Bischöfe in Deutschland haben den Muslimen Segenswünsche zum muslimischen Fastenmonat Ramadan übermittelt und sich gegen gesellschaftliche Polarisierungen gewandt. “Machen wir uns auf, Spaltungen zu überwinden, Kränkungen zu vergeben und dem Gemeinwohl zu dienen”, erklärte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, am Freitag in Bonn. Christen und Muslime seien gemeinsam berufen, dem Frieden zu dienen.
Der Limburger Bischof verwies darauf, dass beide Religionen – ungeachtet aller Unterschiede – auch spirituell miteinander verbunden seien. Darauf deute auch die terminliche Überschneidung von Ramadan und christlicher Fastenzeit in diesem Jahr hin. Der Ramadan beginnt am heutigen Freitagabend, die christliche Fastenzeit am kommenden Mittwoch. Sie überschneiden sich damit vier Wochen.